
Phoenix Contact
Während Phoenix Contact in den 1920er Jahren mit dem Vertrieb von Fahrdrahtklemmen für elektrische Straßenbahnen startete, ist das Unternehmen heute Spezialist für Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Am Stammsitz im westfälischen Blomberg bereitet das Unternehmen seine Beschäftigten auf die Digitalisierung vor.
Das Unternehmen auf einen Blick
Phoenix Contact

- Branche
- Produzierendes Gewerbe
- Niederlassungen bzw. Organisationseinheiten
- Hauptsitz in Blomberg; 55 eigene Vertriebsgesellschaften weltweit
- Produkte
- Verbindungstechnik, elektronische Interfaces, Stromversorgung, Überspannungsschutzsysteme, Automatisierungslösungen
- Projektverantwortlicher und Kontakt
-
Prof. Dr. Gunther Olesch
Geschäftsführer für Human Resources, Information Technology und Facility Management Engeneering
golesch@phoenixcontact.com - Laufzeit des Projektes
- seit 2015 – fortlaufend