
hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH
hhpberlin ist ein Ingenieurbüro für Brandschutzlösungen und wurde im Jahr 2000 gegründet. Von den sechs Standorten in Deutschland aus ist das mittelständische Unternehmen bundesweit und international tätig. So entwickelte und realisierte es unter anderem die Brandschutzkonzeptionen für das Bundeskanzleramt in Berlin, das Roche-Hochhaus in Basel und das Pudong-Museum in Shanghai.
Das Unternehmen auf einen Blick
hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH

- Branche
- Wirtschaftliche Dienstleistungen
- Niederlassungen bzw. Organisationseinheiten
- Sechs Standorte in Deutschland (Berlin, Braunschweig, Bremen, Frankfurt am Main, Hamburg, München)
- Produkte
- Individuelle Brandschutzlösungen: Brandschutzkonzepte (Erstellung und Prüfung), organisatorischer Brandschutz, Ingenieurmethoden, Aus- und Weiterbildungen im Bereich Brandschutz
- Projektverantwortlicher und Kontakt
-
Doreen Liebenow
Talentmanagerin
d.liebenow@hhpberlin.de - Laufzeit des Projektes
- Seit 2009 – fortlaufend