Was wir gelernt haben
Ingo Zielonkowsky, Vorsitzender der Geschäftsführung des Jobcenter Düsseldorf, erläutert seine fünf Empfehlungen aus dem bisherigen Prozess:
- Empfehlung
Auch wenn Vorher nicht alle Prozesse oder Strukturen bis ins kleinste Detail definiert sind, sollte man mutig anfangen. Im weiteren Verlauf werden sich viele Bestandteile klären und einige Prozesse ergeben sich auch erst, wenn man einfach beginnt.
- Empfehlung
Notwendige Änderungen sollten allen Beteiligten angekündigt und dann möglichst schnell umgesetzt werden. Nichts demotiviert die Mitarbeitenden mehr als wenn Verbesserungen nur langsam oder gar nicht umgesetzt werden.
- Empfehlung
Um unnötige Verzögerungen im Projekt zu vermeiden, sollten Prozessmentoren identifiziert und mit der nötigen Entscheidungskompetenz ausgestattet werden. So kann aus dem Projekt heraus schnell und eigenständig auf Herausforderungen reagiert werden.
- Empfehlung
Das Projekt sollte die sichtbare Unterstützung der Geschäftsführung besitzen. Nur so kann der langfristige Erfolg des Projektes in der Organisation sichergestellt werden.
- Empfehlung
Ein gewisses Interesse an der Digitalisierung sollten die am Projekt beteiligten Personen mitbringen. Nur mit Spaß und Leidenschaft lassen sich die Projektziele erreichen.
War dieser Beitrag hilfreich?
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.