Was wir gelernt haben
Rebekka Gropper, Projektleiterin, erläutert ihre fünf Empfehlungen aus dem bisherigen Prozess:
- Empfehlung
Transparenz und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden sollten gewährleistet sein. Nur auf dieser Basis kann ein solcher Experimentierraum erfolgreich funktionieren.
- Empfehlung
Es empfiehlt sich, stets auch die eigenen Lernerfahrungen offen zu teilen, damit auch andere Teams im Unternehmen davon lernen können.
- Empfehlung
Es kann hilfreich sein, ein größeres Projektteam in kleinere Teams zu untergliedern. Wir kamen so schneller voran. Natürlich muss man sich dann gegenseitig auf dem Laufenden halten.
- Empfehlung
Freiwilligkeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Wenn man Leute zu einem Projekt drängt, kommt meistens nichts Gutes dabei heraus.
- Empfehlung
Es ist wichtig, die Sinnhaftigkeit eines experimentellen Projekts frühzeitig und explizit herauszuarbeiten. So nimmt man nicht nur die Mitarbeitenden mit, die nachher von den Resultaten betroffen sind, sondern stärkt auch die Motivation bei den Kolleginnen und Kollegen im Projektteam, die dieses vorantreiben sollen.
War dieser Beitrag hilfreich?
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.