Was wir gelernt haben
Markus Köhler, Senior Director Human Resources, erläutert seine fünf Empfehlungen aus dem bisherigen Prozess:
- Empfehlung
Besonders wichtig bei so großen Projekten ist die Mitarbeitereinbindung. Diese muss kontinuierlich und umfassend stattfinden. Die Bedürfnisse der Beschäftigten müssen in die Entscheidungen einfließen und es sollten echte Partizipationsmöglichkeiten geschaffen werden.
- Empfehlung
Als sehr sinnvoll hat sich die Einbeziehung eines externen Partners, hier des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation, herausgestellt. Die Betreuung durch eine unabhängige, wissenschaftliche Institution hat neue, spannende Impulse gegeben.
- Empfehlung
Keinesfalls zu unterschätzen ist die Kommunikation in Change-Prozessen. Die interne Kommunikation zwischen Geschäftsführung, Beschäftigten und Arbeitnehmervertretung muss durchgehend stattfinden.
- Empfehlung
Change-Management-Strukturen müssen so früh wie möglich mitgedacht werden.
- Empfehlung
Die Einflüsse des Betriebsrats können das Projekt sehr positiv beeinflussen. Je fortschrittlicher und innovativer der Betriebsrat denkt und arbeitet, desto erfolgreicher kann das Projekt realisiert werden.
War dieser Beitrag hilfreich?
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.